Agiles Projektmanagement unterscheidet sich vielfältig von der agilen Softwarentwicklung. Unsere Erfahrung in den letzten 18 Monaten hat gezeigt, das vor allem an die Rolle des Product Owner (PO) vollständig andere Anforderungen gestellt werden müssen...
Da die Anforderungen an ein agiles Projektteam oft von Fachabteilungen gestellt und definiert werden die in einem nicht agilen Umfeld zu Hause sind, ist die Rolle des Product Owner durchaus mit der eines Proxies zu vergleichen.
Zum einen wird durch den PO die Terminologie im inneren des agilen Teams in einen "natürliche„ Business Sprache übersetzt, zum anderen muss der Product Owner einen ausreichenden fachlichen Background mitbringen (abbilden können) um die Anforderunegn der Fachseiten in valide Userstories übersetzten zu können. Zu guter Letzt muss der PO im Sprint die Rolle der Fachabteilung abbilden und dem agilen Team als kompetenter Ansprechpartner in fachlichen Fragen zur Verfügung zu stehen.
In vielen Unternehmen sind derartige Rollen rar und in den meisten Fällen handelt es sich um versierte, seniore Busiess Analysten. Die Anforderungen an den PO sind sowohl breit, im Business Verständnis, als auch tief, in fachspezifischen Details. Schwierig ist speziell in hierarchischen Unternehmen die "Position" des PO bezüglich seines Ansehens und "credibility".
In vielen Unternehmen sind derartige Rollen rar und in den meisten Fällen handelt es sich um versierte, seniore Busiess Analysten. Die Anforderungen an den PO sind sowohl breit, im Business Verständnis, als auch tief, in fachspezifischen Details. Schwierig ist speziell in hierarchischen Unternehmen die "Position" des PO bezüglich seines Ansehens und "credibility".
Unsere Erfahrung hat ergeben das speziell in hierarchisch / politischen Projekten die Rolle des PO sinnvollerweise von dem Ranghöchsten Mitarbeiter mit der entsprechenden fachlichen Qualifikation ausgefüllt wird.
Im optimalen Fall spiegelt der PO einen (mehrere) fachseitigen Produkt Manager der die fachliche Verantwortung für das Produkt / Thema hat.
Durch die Proxie Funktion des PO wird die Notwendigkeit des agilen Verständnis der fachseitiegen Produkt Manager deutlich reduziert, was den Einsatz von agilen Projektmanagement in vielen Unternehmen erst denkbar und möglich macht.
Gruss,
Matthias Assmann
Kommentare???

No comments:
Post a Comment